Übersicht: Bauchdeckenstraffung
Wenn durch Schwangerschaften, den natürlichen Alterungsprozess oder starke Gewichtsschwankungen die Haut am Bauch irreversibel überdehnt ist, geht die natürliche Straffheit der Bauchdecke verloren. Auch der natürliche Alterungsprozess resultiert manchmal in „hängender“ Haut am Bauch. Wenn Sie unter erschlaffter oder überschüssiger Haut im Bereich zwischen Bauchnabel und Schambereich leiden, kann Ihnen eine Bauchdeckenstraffung in Dortmund erneute Zufriedenheit mit Ihrem Körper zurückbringen.
Wie funktioniert die Bauchdeckenstraffung in Dortmund?
Eine Bauchdeckenstraffung in Dortmund kann je nach gewünschtem Ergebnis und dem jeweiligen Ist-Zustand des Patienten in variierender Intensität eingesetzt werden. Bei diesem Eingriff wird entsprechend viel überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt und wenn nötig die Bauchdecke gestrafft. Wenn eine kleine Straffung ausreicht, wird der Unterbauch bis zum Bauchnabel gestrafft. Der generierte Effekt wirkt sich dabei bis auf die Leisten und den Schambereich aus. Die dadurch verursachte Narbe verschwindet im Verlauf des Heilungsprozesses schließlich dezent und kaum sichtbar im Bauchnabel. Eine große Bauchdeckenstraffung hingegen erstreckt sich über den kompletten Bereich vom Unterbauch bis zum Rippenbogen. Dabei wird zusätzlich zur Entfernung von Haut- und Fettgewebe der Nabel versetzt. Bei Empfehlung durch Ihren behandelnden Arzt und dem Wunsch Ihrerseits kann die Bauchdeckenstraffung in Dortmund durch eine Muskelstraffung oder eine Fettabsaugung im Hüft- und Taillenbereich ergänzt werden. So wird gewährleistet, dass die Behandlung in Ihr Wunschaussehen resultiert. Frauen können sich zudem im Zuge des Eingriffs Schwangerschaftsstreifen oder Kaiserschnittsnarben mit entfernen lassen.
Die Bauchdeckenstraffung in Dortmund wird stets mit äußerster Sorgfalt und Präzision unter Vollnarkose und mittels den modernsten Behandlungsmethoden durchgeführt. In einem persönlichen Beratungsgespräch erläutern Sie einem unserer Fachärzte Ihre Vorstellungen und Wünsche und können auftretende Fragen klären. Während eine Bauchdeckenstraffung dazu dient, große Problemzonen zu beseitigen, kann durch den Eingriff jedoch keine Gewichtsabnahme erfolgen. Daher sollten Sie eine Bauchdeckenstraffung erst bei Erreichen Ihres Wunschgewichtes zur Optimierung Ihres Aussehens in Betracht ziehen.
Was kostet eine Bauchdeckenstraffung in Dortmund?
Die Behandlungskosten einer Bauchdeckenstraffung in Dortmund variieren anhand deren Umfang und Ausmaß. Jeder zusätzliche Eingriff, wie beispielsweise eine Fettabsaugung, steigert die Komplexität des Eingriffs und resultiert in höheren Kosten. Im Rahmen der Beratung erstellen wir Ihnen gerne schon vorab einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. Außerdem können Sie sich im Vorfeld die ungefähren Behandlungskosten von unserem Preisrechner errechnen lassen.

Interview mit Dr. med. Uwe Herrboldt
Unsere Kliniken
Kliniken und Beratungszentren der Medical One.
Kliniken ansehenUnsere Fachärzte
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere erfahrenen Fachärzte aus den Bereichen Ästhetische Chirurgie, Haartransplantation und Gewichtsmanagment.
Fachärzte ansehen