Die Brustvergrößerung ist die bei Frauen am meisten durchgeführte ästhetische Behandlung. Der Wunsch nach größeren Brüsten entsteht durch individuelle Gründe und Veränderungen im Leben der Patientinnen. Somit ist jeder Eingriff einzigartig. Daher wird jede Patientin vor einer Brustvergrößerung in Hamburg ausführlich persönlich beraten, wobei die persönlichen Vorstellungen eingehend besprochen werden. Im Folgenden wird die passende Methode unter Berücksichtigung Ihrer körperlichen Voraussetzungen geplant.
Welche Methoden gibt es für eine Brustvergrößerung in Hamburg?
Für die Durchführung der Brustvergrößerung in Hamburg gibt es verschiedene Möglichkeiten. Dabei werden stets sicherste Operationsmethoden und hochwertige Produkte von ausgebildeten Fachärzten eingesetzt.
Die sogenannte Eigenfett-Methode ist besonders geeignet, wenn Sie ein narbenfreies Ergebnis wünschen und auf natürliche Stoffe setzen. Bei diesem Verfahren wird gewählten Zonen Ihres Körpers überschüssiges Fett entnommen und schließlich in das bereits natürlich vorhandene Fettgewebe der Brust injiziert.
Die Vergrößerung mittels Brustimplantat kann auf verschiedene Wege erfolgen. Der häufigste Weg ist der Einsatz des Implantats durch einen Schnitt unter der Brust. Die dadurch entstandene Narbe verschwindet bei guter Heilung anschließend dezent in der natürlichen Hautfalte unterhalb der Brust. Bei dieser Methode bleiben die Gefühlsechtheit der Brust und auch die Stillfähigkeit auch nach dem Eingriff erhalten.

Interview mit Dr. med. Marian S. Mackowski
Unsere Kliniken
Kliniken und Beratungszentren der Medical One.
Kliniken ansehenUnsere Fachärzte
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere erfahrenen Fachärzte aus den Bereichen Ästhetische Chirurgie, Haartransplantation und Gewichtsmanagment.
Fachärzte ansehen