Brustvergrößerung
Ihr Weg zu einer neuen Weiblichkeit
Einige Beispiele für die Notwendigkeit einer Brustvergrößerung sind
- Wenn Sie sich mehr Volumen für Ihren Busen wünschen
- Bei asymmetrischen oder zu kleinen Brüsten
- Bei schlaffem Bindegewebe z.B. nach einer Schwangerschaft
- Nach großem Gewichtsverlust
Brustvergrößerung – Warum ist Medical One die beste Wahl dafür?
Die Medical One ist eine der führenden Klinikgruppen für plastische und ästhetische Medizin und erfüllt qualitativ die höchsten Ansprüche bei einer Vergrößerung der Brust. Wir legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Operationsmaterialien. Produkte von höchster Qualität sind bei uns selbstverständlich und nur Materialien mit hohen Qualitätstandards kommen bei uns zum Einsatz. Damit bieten wir Ihnen die höchste Sicherheit, um Ihren individuellen Anspruch bei einer professionellen Brustvergrößerung zu erfüllen. Die Klinikausstattung und Operationstechniken stehen ebenso stets auf dem neuesten technischen und hygienischen Standard, was auch kontinuierlich vom TÜV überprüft und zertifiziert wird. Unsere spezialisierten Fachärzte mit über 10.000 Behandlungen im Jahr sind allesamt absolut erfahren auf ihren jeweiligen Fachgebieten. Durch die Spezialisierung auf Brustchirurgie können Ihnen unsere Fachärzte Kompetenz und Qualität auf höchstem Niveau bieten.
Unsere Philosophie Schönheit in besten Händen umfasst neben der Garantie zusätzlich das Versprechen Ihren persönlichen Wünschen bei einer Brustvergrößerung möglichst gerecht zu werden. Eingriffe in der Brustchirugrie werden bei uns nur von spezialisierten Fachkräften und mittels modernster und sicherster Operationstechniken durchgeführt.
Ihre individuellen Wünsche stehen bei MEDICAL ONE im Mittelpunkt
Jede Brustvergrößerung ist ein ganz individueller Eingriff den unsere Experten präzise mit Ihnen planen. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch stehen Ihre individuellen Wünsche im Fokus. Gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt können Sie eingehend über die reellen Möglichkeiten sprechen, die Sie Ihrem Wunschaussehen am ehesten entgegen bringen. Mithilfe spezieller BHs können unsere Fachärzte Ihnen verschiedene Implantatformen und Implantatgrößen an Ihrem eigenen Körper präsentieren und gleichzeitig eine realistische Vorstellung des Ergebnisses Ihres Eingriffs generieren.
Eine Brustvergrößerung bedeutet für jede Patientin eine große Veränderung. Daher ist es uns extrem wichtig, dass Sie sich im Zuge dieser Entscheidung gänzlich wohl fühlen. Unsere Fachärzte und das ganze Klinikteam betreut Sie auf Ihren Weg zu einer neuen Brustgröße gewissenhaft und vollumfassend. Damit Sie dauerhaft vom Ergebnis Ihrer Brustvergrößerung begeistert sind bieten wir Ihnen mit dem Gewährleistungsprogramm der Firma MENTOR lebenslange und kostenfreie Nachsorge.



Wie wird eine Brustvergrößerung durchgeführt?
Der operative Eingriff einer Brustvergrößerung dauert etwa ein bis zwei Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Operationstechniken. Die häufigste Methode der Brustvergrößerung ist das Einführen der Implantate durch die Brustumschlagfalte (Inframammäre Technik). Hierbei setzt der Arzt einen vier bis sechs Zentimeter langen Schnitt in der Hautfalte unter der Brust und modelliert eine Tasche für das Implantat. Der Vorteil dieser Methode: Die Gefühlsechtheit und Stillfähigkeit bleiben auch nach der Brustvergrößerung vollständig erhalten.
Brustvergrößerung Schritt für Schritt
Kosten einer Brustvergrößerung
Die Kosten einer Brustvergrößerung sind abhängig von der gewünschten Form, Größe und Operationstechnik. Das Behandlungsverfahren und das Implantat-Material spielen bei den Kosten der Brustvergrößerung eine entscheidende Rolle. Eine Brustvergrößerung wird immer auf Grundlage Ihrer individuellen Ausgangssituation geplant. Müssen beispielsweise Asymmetrien ausgeglichen werden oder ist eine zusätzliche Bruststraffung erforderlich, ist eine Operation deutlich komplexer und somit auch teurer. Im gemeinsamen Beratungsgespräch mit unseren Ärzten erstellen wir Ihnen gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Finanzierung mit medkred: Mit unseren flexiblen Finanzierungsmodellen (schon ab 1,9%) können Sie Ihre Brustvergrößerung bei unserem vertrauensvollen Bankpartner finanzieren lassen. Mehr zu medkred
Patientenerfahrung zur Brustvergrößerung
Auch unsere ehemalige Patientin Sarah hat sich für eine Brustvergrößerung bei Medical One entschieden. Sie fühlt sich rundum wohl mit dem Ergebnis und möchte andere Frauen ermutigen, den gleichen Schritt zu gehen. Lesen Sie mehr über ihre Geschichte und erfahren Sie aus Patientensicht, was Medical One zur richtigen Wahl für eine Brustvergrößerung macht.
Häufige Fragen zur Brustvergrößerung
Wie werden die Brustimplantate eingebracht?
Wir verwenden bei Brustvergrößerungen meist die sicherste und weltweit am häufigsten (85-90 %) genutzte Technik über die Umschlagfalte. Es gibt auch die Möglichkeit die Implantate über einen Brustwarzen- oder einen Achselschnitt einzubringen. Diese werden aber bei einer Brustvergrößerung selten genutzt.
Wie lange dauert der Aufenthalt in der Klinik nach einer Brustvergrößerung?
Der Aufenthalt in der Klinik nach der Brustvergrößerung dauert in der Regel 1-2 Tage und richtet sich nach dem Umfang des Eingriffs. In Kombination mit einer Bruststraffung beispielsweise kann sich der Aufenthalt verlängern.
Mit welchen Begleiterscheinungen muss ich nach einer Brustvergrößerung rechnen?
In den ersten Tagen nach einer Brustvergrößerung kann die Armbeweglichkeit eingeschränkt sein. Zudem sind Spannungen, kleine Blutergüsse und leichte Schmerzen (wie bei einem Muskelkater) möglich. Unsere Anästhesisten stehen Ihnen stets zur Verfügung um diese Begleiterscheinungen schonend zu lindern.
Gibt es alternative Methoden zur Brustvergrößerung?
Eine natürliche Methode für eine Brustvergrößerung wie Cremes, Kapseln oder Massagen versprechen betroffenen Frauen mitunter ein ähnliches Resultat wie bei einer Brust-OP. Diese Produkte und Maßnahmen sind jedoch nicht seriös und täuschen Kundinnen, indem sie nicht einhaltbare Ergebnisse versprechen. Der ausbleibende Effekt kann sich zusätzlich negativ auf die Psyche einer Frau auswirken. Eine sehr gute Alternative zu Silikonimplantaten ist die Brustvergrößerung mittels Eigenfett. So können natürliche Ergebnisse ganz ohne Implantat erzielt werden.
Welche Implantate werden bei einer Brustvergrößerung verwendet?
Das US-amerikanische Unternehmen Mentor hat ein breites Spektrum von vielen verschiedenen Implantatvarianten in seinem Sortiment. Dank dieses umfangreichen Angebots können wir im Rahmen der Beratung speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Formen, Größen, Füllungen und Oberflächenstrukturen ihrer Brustimplantate. Unser Facharzt wird Ihnen bei Ihrer Entscheidung selbstverständlich zur Seite stehen.
Zunächst stellt sich die Frage, ob Sie eine runde oder anatomische (tropfenförmige) Implantatform wünschen. Wir empfehlen in der Regel anatomische Brustimplantate, da diese im Rahmen einer Brustvergrößerung ein besonders natürliches Ergebnis erzielen. Sie haben zudem die Wahl zwischen verschieden stark ausgeprägten Projektionen (Vorwölbungen). Je stärker die Projektion ausfällt, desto üppiger erscheint Ihre Brust im Profil. Bei den tropfenförmigen Brustimplantaten, können Sie außerdem zwischen verschiedenen Höhen wählen. Sie haben den Vorteil, dass sie dank ihrer kohäsiven (vernetzten) Struktur ihre Form beibehalten und ein besonders natürliches Ergebnis erzielen. Silikonimplantate sind in verschiedenen Kohäsivitätsgraden erhältlich. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit zu entscheiden, wie weich Ihre Brüste sich nach dem Eingriff anfühlen sollen.
Können Implantate auslaufen?
Wir verwenden bei einer Brustvergrößerung in unserer Klinik modernste Implantate diverser Premiumhersteller. Diese bestehen aus einem kohäsiven, schnittfesten Gel, das nicht auslaufen kann. Bei Verletzungen durch spitze Gegenstände ist jedoch ein Zerreißen des Implantats möglich.
Beratung0800 – 99-595-99