Übersicht: Haartransplantation und Haarverdichtung
Wann ist eine Eigenblutbehandlung / PRP-Therapie sinnvoll?
Wenn Sie auf der Suche nach einer natürlichen Therapie gegen Haarausfall sind und ihr Haarwachstum ankurbeln möchten.
Übersicht: Haartransplantation und Haarverdichtung
Wenn Sie auf der Suche nach einer natürlichen Therapie gegen Haarausfall sind und ihr Haarwachstum ankurbeln möchten.
Einige Beispiele dafür sind
Ihr Arzt entnimmt Ihnen eine kleine Menge Blut und isoliert die Thrombozyten mittels eines speziellen Zentrifugationsverfahrens. Das so gewonnene körpereigene Blutkonzentrat (PRP) ist innerhalb von nur 10 Minuten einsatzbereit. Aus eigenem Blut hergestellt ist die Behandlung risikoarm, da allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten faktisch nicht auftreten können. Die Herstellung von 4-5 ml PRP benötigt nur wenige Arbeitsschritte und ist in wenigen Minuten fertig zum klinischen Einsatz. Lediglich 8-10 ml venöses Blut müssen für die Aufbereitung von PRP den Venen entnommen werden, denn eine PRP-Isolation erzielt eine Thrombozyten-Ausbeute von mehr als 80 %. Das ist möglich, da mithilfe eines speziellen Gels das Blutplasma von den restlichen Blutbestandteilen separiert werden kann.
Die Herstellung von PRP findet in einem geschlossenen System unter sterilen Bedingungen statt. Die hierfür verwendeten Kits sind speziell für die Behandlung konzipiert und zur größtmöglichen Patientensicherheit nur für den einmaligen Einsatz bestimmt.
Körpereigenes Blutkonzentrat (PRP) ist eine natürliche Therapie gegen Haarausfall. Das körpereigene Plasmakonzentrat leitet die Regeneration der Haarfollikelumgebung ein, erhöht die Blutzufuhr und steigert die Zellproliferation (das Zellwachstum) der Haarfollikel. Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass der Haarausfall gestoppt und das Haarwachstum angeregt werden können. Durch die Stimulierung der Haarfollikelumgebung löst PRP einen natürlichen Prozess aus, der das Haarwachstum initiiert.
Für die Behandlung mit PRP werden nur ein paar Milliliter Blut benötigt. Die Probe wird zentrifugiert, um die patienteneigenen Plättchen auf eine geringe Menge an Plasma zu konzentrieren. Dieses wird dann mithilfe einer feinen Nadel in die Kopfhaut injiziert. Für spürbare Ergebnisse sollte die Prozedur mindestens dreimal durchgeführt werden, idealerweise auch häufiger.
Wir empfehlen die Anwendung der Therapie durch unsere Ärzte bei Medical One in folgenden Abständen:
Am Anfang jeder Haartransplantation steht eine diskrete, vertrauensvolle und unverbindliche Beratung über Ihren persönlichen Haarberater. Gemeinsam entwickeln wir ein auf Sie und Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmtes Behandlungskonzept in einer der zahlreichen deutschlandweiten Beratungs- und Behandlungszentren – in einer Haarklinik oder einem Haarzentrum auch in Ihrer Nähe. Hier haben Sie die Gelegenheit all Ihre Fragen in Ruhe zu klären.
Passt die FUT-Methode zu meiner Haarsituation? Machen Sie schon heute den Selbsttest und bekommen Sie einen ersten Eindruck, welche Methode für Ihre individuelle Situation am besten geeignet ist.
PRP-Behandlungen können einzeln oder im Paket erworben werden. Bei einem Paket mit fünf Sitzungen wird der Einzelpreis im Vergleich zu einer Sitzung deutlich preiswerter. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir mindestens drei Sitzungen. Im persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Haarberatern erstellen wir Ihnen einen konkreten Kostenvoranschlag.
Vorab können Sie sich bereits über unseren Preisrechner einen ungefähren Behandlungspreis berechnen zu lassen.
Finanzierung durch medkred: Mit unseren flexiblen Finanzierungsmodellen schon ab 1.9% können Sie Ihre Behandlung auch bei unserem vertrauensvollen Bankpartner finanzieren. Mehr zu medkred
PRP ist die Abkürzung von „Platlet Rich Plasma“, englisch für konzentrierte Blutplättchen also körpereigenes Blutkonzentrat.
PRP ist eine einfache und sichere Art die körpereigenen Regenerations- und Heilungskräfte zu unterstützen. Die konzentrierten Blutplättchen setzen Wachstumsfaktoren frei, die den Prozess der Regeneration der Haut steuern. Das PRP leitet die Regeneration der Haarfollikelumgebung ein, erhöht die Blutzufuhr und steigert die Zellproliferation (das Zellwachstum) der Haarfollikel.
Ihr Arzt entnimmt zunächst eine kleine Menge Blut und isoliert die darin enthaltenen Thrombozyten mittels eines speziellen Zentrifugationsverfahrens. Das so gewonnene Blutkonzentrat ist innerhalb von nur 10 Minuten einsatzbereit. Lediglich 8-10 ml Blut müssen für die Aufbereitung von PRP den Venen entnommen werden, denn eine PRP-Isolation erzielt eine Thrombozyten-Ausbeute von mehr als 80%. Dies ist mithilfe eines speziellen Gels, das Blutplasma von den restlichen Blutbestandteilen separiert, möglich.
Aus eigenem Blut hergestellt, ist die Behandlung besonders risikoarm da Allergien oder Unverträglichkeiten faktisch nicht bestehen. Die Herstellung von PRP findet in einem geschlossenen System unter sterilen Bedingungen statt. Die hierfür verwendeten Kits sind speziell für diese Behandlung konzipiert und zur größtmöglichen Patientensicherheit nur für den einmaligen Einsatz bestimmt.
Bereits die zweimalige Anwendung verbessert das Ergebnis der Haartransplantation deutlich. Die PRP-Therapie unterstützt das Zellwachstum der Haarfolikel und kann für bessere Ergebnisse daher regelmäßig wiederholt werden. Wir empfehlen die Anwendung der Therapie durch unsere Ärzte bei Medical One in folgenden Abständen:
1. Anwendung am Tag der Eigenhaartransplantation
2. Anwendung 2-4 Wochen nach der Eigenhaartransplantation
3. Anwendung 3 Monate nach der Eigenhaartransplantation
4. Anwendung und folgende Anwendungen jeweils in einem Abstand von 3-6 Monaten