Unter Besenreiser versteht man modifizierte Venen, die direkt in der Oberhaut liegend netz- oder fächerförmig sichtbar werden. Hauptsächlich treten diese an den Beinen auf. Sie können aufgrund einer angeborenen Veranlagung oder infolge einer Stauung im Venensystem auftreten. Im Falle einer Stauung beeinflusst der permanent erhöhte Druck die Elastizität der feinen Äderchen, wodurch diese sich weiten und rötlich-blau sichtbar werden. Meist stellen Besenreiser keine krankhafte Einschränkung dar, sind jedoch für die Betroffenen oft ein bedeutendes kosmetisches Problem.