Die Eigenhaartransplantation dient dazu, kahle Hautstellen zu kaschieren sowie das ausgefallene Haar zu ersetzen. Dies geschieht durch eine Umverteilung von gesundem Haar. Das Eigenhaar wird aus dem Bereich des Hinterkopfes entnommen und je nach Bedarf an die gewünschte Stelle in die Haut gepflanzt. Hierfür gibt es zwei verschiedene Methoden, die FUT- und die FUE-Methode.