Unter Lipodystrophie versteht man eine Veränderung des Unterhautfettgewebes, die lokal oder auch generalisiert auftreten kann. Eine Lipodystrophie kann sowohl genetisch bedingt sein als auch durch Erkrankungen, wie zum Beispiel Stoffwechelstörungen entstehen. So wird eine Lipodystrophie beispielsweise bei einer Diabeteserkrankung hervorgerufen, wenn das Insulin immer an die gleiche Stelle gespritzt wird.