Wann ist es sinnvoll Krähenfüße zu entfernen?
Wenn Sie dafür sorgen möchten, dass die Partie um Ihre Augen wieder frisch und vital aussieht.
Wenn Sie dafür sorgen möchten, dass die Partie um Ihre Augen wieder frisch und vital aussieht.
Einige Beispiele dafür sind
Obwohl die sogenannten Lachfältchen im frühen Stadium durchaus als positiv wahrgenommen werden, fragen sich viele Patienten mit zunehmendem Alter „Wie bekomme ich die Krähenfüße weg?“ Bei dieser Alterserscheinung handelt es sich um eines der klassischen Anwendungsgebiete für die nicht-chirurgische Unterspritzung mit dem Wirkstoff Botulinumtoxin, auch Botox genannt.
Der Wirkstoff blockiert gezielt bestimmte Nerven und entspannt somit die Muskeln, wodurch sich die Falten glätten. Korrekt eingesetzt sorgt eine Unterspritzung mit dem Wirkstoff aber nicht mehr für ein maskenhaftes Gesicht, wovor sich viele fürchten. Ebenso führt die Behandlung nicht zu einer Unempfindlichkeit der Haut. Heute ist die Anwendung jahrelang erprobt, sicher und vor allem punktgenau wirksam.
Sprechen Sie mit unseren Fachärzten gerne über Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen und lassen Sie sich über die Möglichkeiten nicht-chirurgischer Behandlungen aufklären, damit Sie schon bald wieder mit einem strahlenden Blick auftreten. Nutzen Sie das Beratungsgespräch, um all Ihre Fragen zu stellen und Ihre Vorstellungen zu äußern.
Als Krähenfüße (medizinisch: periorbitale Falten) bezeichnet man umgangssprachlich die kleinen Fältchen am äußeren Bereich der Augen, die aufgrund einer strahlenförmigen Struktur an Füße von Krähen erinnern. Sie werden auch Lachfältchen genannt, da sie in erster Linie auftreten, wenn wir beim Lachen die Augen zusammenkneifen.
Die Behandlung der Krähenfüße mittels Botox ist äußerst effektiv und hält je nach Patient zwischen 3 und 6 Monaten. Ein Auffrischen ist in aller Regel möglich und sorgt zudem dafür, dass sich die Lachfalten kontinuierlich zurückbilden und nicht mehr so stark zum Vorschein kommen.