Schlupflider oder Tränensäcke lassen die Augen oft müde und klein erscheinen. Viele davon betroffene wünschen sich jedoch einen strahlenden und ausdrucksstarken Blick. Eine Lidkorrektur ist dann der Weg der Wahl, um erneut eine frische Ausstrahlung zu generieren.
Zur Entfernung Ihrer überschüssigen Haut, Tränensäcke oder Schlupflider können bei einer Lidstraffung in Düsseldorf verschiedene Maßnahmen miteinander kombiniert werden. Ihre persönlichen Vorstellungen besprechen Sie im Vorfeld mit einem unserer Fachärzte. Dieser kann Ihnen dann die verschiedenen Möglichkeiten erläutern. Gemeinsam beschließen Sie daraufhin die für Ihre Zielsetzung geeignetste Vorgehensweise.
Besonders weil der Eingriff im Gesicht und zusätzlich nahe der Augen stattfindet, wird sich Ihr Arzt viel Zeit nehmen, um Sie über die möglichen Behandlungen aufzuklären und sämtliche Skepsis bezüglich des Eingriffs zu beseitigen. Anschließend können Ober- und Unterlidkorrekturen und ein Augenbrauenlift miteinander verknüpft werden, bis der gewünschte Verjüngungseffekt erreicht ist.
Wie funktioniert die Lidstraffung in Düsseldorf?
Sämtliche Maßnahmen einer Lidstraffung in Düsseldorf werden möglichst schonend unter Vollnarkose, Dämmerschlaf oder lokaler Betäubung durchgeführt. Dass die Behandlung ausschließlich durch eigens ausgebildete Fachärzte erfolgt, garantiert Ihnen Professionalität und Sorgfalt, die zu den bestmöglichen Ergebnissen führt.
Um den gewünschten Verjüngungseffekt herbeizuführen, können Ober- und Unterlidkorrekturen und ein Augenbrauenlift in der gewünschten Intensität individuell verknüpft werden. Bei einer Oberlidstraffung zur Entfernung Ihrer Schlupflider und bei einem Augenbrauenlift wird ein Hautstreifen aus dem Oberlid bzw. über der Braue entfernt. Bei starker Ausprägung kann zusätzlich Fett- und Muskelgewebe mit entfernt werden.
Eine Unterlidkorrektur hilft gegen Tränensäcke. Neben der Entnahme von Haut und Fettgewebe wird dabei zusätzlich der Rückhalteapparat verstärkt. Dessen Aufgabe ist es, das Fett in der Augenhöhle zu halten. So kann der erneuten Bildung von Tränensäcken vorgebeugt werden.
Obwohl sämtliche Eingriffe so nah am Auge stattfinden, hinterlassen sie durch präzise Arbeitsweise kaum sichtbare Narben. Die bei einer Oberlidkorrektur nötige Naht wird so platziert, dass sie später in der Lidfalte oder den Augenbrauen verschwindet. Die bei einer Unterlidstraffung entstehende Narbe sitzt möglichst nah am Lidrand.
Wieviel kostet eine Lidstraffung in Düsseldorf?
Die Kosten für eine Lidstraffung in Düsseldorf ergeben sich aus der Ausprägung Ihrer Tränensäcke oder Schlupflider und der gewünschten Behandlungsmethode. Mit einer Kombination der verschiedenen Maßnahmen wird der Eingriff komplexer, was den Preis steigen lässt. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch bieten wir an, Ihnen einen unverbindlichen Kostenvoranschlag zu erstellen. Vorab können Sie sich über ungefähre Behandlungskosten über unseren Preisrechner informieren.
Interview mit Dr. med. Katrin Vossoughi
Beratung0800 – 99-595-99
Unsere Kliniken
Kliniken und Beratungszentren der Medical One.
Kliniken ansehenUnsere Fachärzte
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere erfahrenen Fachärzte aus den Bereichen Ästhetische Chirurgie, Haartransplantation und Gewichtsmanagment.
Fachärzte ansehen