Eine Lidstraffung kann müde und klein wirkende Augen wieder wach und frisch aussehen lassen.
Je nachdem ob Sie überschüssige Haut, Tränensäcke oder Schlupflider durch eine Lidstraffung in Hamburg behandeln lassen möchten oder sogar eine Anhebung des Mittelgesichts wünschen, können verschiedene Maßnahmen miteinander kombiniert werden. Im Vorfeld besprechen Sie mit Ihrem Facharzt Ihr Anliegen und erarbeiten gemeinsam das gewünschte Ergebnis. Ober- und Unterlidkorrekturen und ein Augenbrauenlift können miteinander verknüpft werden, bis der gewünschte Verjüngungseffekt erreicht ist.
Wie wird bei den jeweiligen Methoden einer Lidstraffung in Hamburg vorgegangen?
Bei einer Oberlidstraffung zur Entfernung der Schlupflider oder gegen hängende Augenbrauen wird ein Hautstreifen aus dem Oberlid entfernt und bei starker Ausprägung zusätzlich etwas Fett- und Muskelgewebe abgetragen. Die dabei entstehenden kosmetischen Nähte und damit einhergehende kleine Narben verschwinden während des Heilungsprozesses in der Lidfalte, in den Augenbrauen oder im Haaransatz.
Eine Unterlidstraffung wird zur Optimierung von Tränensäcken durchgeführt. Dabei werden nicht nur Haut- und Fettgewebe entnommen sondern zudem auch der Rückhalteapparat gestärkt, welcher dafür sorgt, dass das Fett in der Augenhöhle gehalten wird. Die feine kosmetische Naht wird hierbei möglichst nah an den Lidrand gesetzt, um keine sichtbare Narbe zu hinterlassen.

Interview mit Dr. med. Marian S. Mackowski
Unsere Kliniken
Kliniken und Beratungszentren der Medical One.
Kliniken ansehenUnsere Fachärzte
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere erfahrenen Fachärzte aus den Bereichen Ästhetische Chirurgie, Haartransplantation und Gewichtsmanagment.
Fachärzte ansehen