Oberlidstraffung
- Fachärzte mit langjährigen Erfahrungen
- Moderne Kliniken in Ihrer Nähe
Oberlidstraffung
Wann ist eine Oberlidstraffung sinnvoll?
Wenn Sie merken, dass Ihre Augen Sie älter und müder aussehen lassen, als Sie es sind und sich wieder eine frische und positive Ausstrahlung wünschen.



Wie wird eine Oberlidstraffung durchgeführt?
Oberlidstraffung – Der medizinische Eingriff
Bei einer Oberlidstraffung, die unter lokalber Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchgeführt wird, entfernen unsere Spezialisten einen kleinen Hautstreifen aus dem Oberlid. Hierdurch wird in der Regel bereits der gewünschte Verjüngungseffekt erreicht. Sind Ihre Schlupflider stärker ausgeprägt, trägt der Facharzt zusätzlich ein wenig Fett- und Muskelgewebe ab. Die Wunde wird sorgsam verschlossen. Dabei verschwinden die kosmetischen Nähte der Oberlidstraffung in der Lidfalte und sind später kaum sichtbar.
Heilung nach Oberlidstraffung
Wir behandeln unsere Patienten im Anschluss an eine Augenlidstraffung mit der Hilotherapie. Bei dem Thermo-Verfahren fließt auf genau 15 Grad temperiertes Wasser durch anatomisch geformte Manschetten, die im Gesicht angebracht werden und für eine schmerzarme Heilung sorgen. Dieses Verfahren sorgt für eine besonders schonende Wundheilung, die Schwellungen und Blutergüsse vermindert.
Ihre individuellen Wünsche stehen bei Medical One im Mittelpunkt
Sind Sie bei einem Eingriff in der Nähe der Augen skeptisch? Sie müssen sich nicht fürchten, denn unsere Fachärzte werden sich im Beratungsgespräch viel Zeit nehmen und Ihnen den Eingriff Schritt für Schritt erläutern. Möglicherweise stören Sie auch Ihre Tränensäcke? Dann wäre eine Kombination aus Oberlidkorrektur bzw. Augenbrauenlift und Unterlidstraffung die optimale Lösung für Sie.
Beratung0800 – 99-595-99
Häufige Fragen zur Oberlidstraffung
Wie sollte ich mich nach einer Oberlidstraffung verhalten?
Wir empfehlen Ihnen, auf Make-up, Sport und körperliche Arbeit während der ersten zwei bis drei Wochen zu verzichten und mindestens in den ersten drei Monaten nach der Oberlidstraffung Solarium und Sonnenbäder zu vermeiden.
Mit welchen Begleiterscheinungen muss ich bei einer Oberlidstraffung rechnen?
Mögliche Begleiterscheinungen sind Schwellungen, Blutergüsse und Reizungen der Binde- und Hornhaut.
Wie verläuft die Narbe nach einer Oberlidstraffung?
Die Narben verlaufen in der Augenlidfalte sind daher so gut wie nicht erkennbar.