Wann ist das pose-Verfahren sinnvoll?
Wenn Sie in ein dauerhaft schlankes und gesundes Leben starten möchten und einen passenden Begleiter zur Unterstützung suchen.
Wir haben Ihren Terminwunsch erhalten und melden uns in Kürze telefonisch bei Ihnen, um Ihren Termin zu bestätigen.
Dauerhafte Gewichtsreduktion – Exklusiv in Deutschland bei MEDICAL ONE
Wenn Sie in ein dauerhaft schlankes und gesundes Leben starten möchten und einen passenden Begleiter zur Unterstützung suchen.
Einige Beispiele dafür sind
Diese Behandlung dient der schonenden Magenverkleinerung. In einem persönlichen Beratungsgespräch werden Sie von unseren Fachärzten über die effektiven Möglichkeiten der Behandlung aufgeklärt. Das pose®-Verfahren unterscheidet sich von dem bisher üblichen Magenballon und verknüpft die Vorteile der chirurgischen und nicht-chirurgischen Medizin. Sie sind gleich am nächsten Tag wieder gesellschaftsfähig. Mit Hilfe von sogenannten Ankern werden am oberen und unteren Magenbereich Falten gelegt, die diesen verkleinern und somit verhindern, dass zu viel Nahrung aufgenommen werden kann.
Nach einer Behandlungsdauer von ca. 1 Stunde ist das Magenvolumen um bis zu 25 % reduziert. pose®-Patienten haben nur geringe Beschwerden oder Begleiterscheinungen in den ersten ein bis zwei Wochen nach dem Eingriff. Es gibt keine Heißhungerattacken und auch der gefürchtete Jo-Jo-Effekt bleibt aus. Die erreichte Gewichtsreduktion ist bei entsprechender Ernährungsumstellung dauerhaft.
Sprechen Sie mit unseren Spezialisten über pose® – die neue Methode langfristig abzunehmen. In einem unverbindlichen Gespräch mit den Fachärzten von Medical One finden wir gemeinsam den Weg zu Ihrem neuen, schlanken Leben.
Wenn Sie sich vorab eine erste Einschätzung für eine passende Behandlung einholen möchten, nutzen Sie schnell und unkompliziert unseren BMI Rechner.
Besprechen Sie im persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten die für Sie geeignete Behandlung. Gerne erstellen wir im Anschluss ein auf Sie und Ihre Wünsche zugeschnittenes Behandlungskonzept mit konkretem und unverbindlichem Kostenvoranschlag.
Vorab können Sie sich bereits über unseren Preisrechner einen ungefähren Behandlungspreis berechnen lassen.
Finanzierung durch die Targobank: Mit unseren flexiblen Finanzierungsmodellen schon ab 1.9% können Sie Ihre Behandlung auch bei unserem vertrauensvollen Bankpartner finanzieren. Mehr zur Targobank
Prüfen Sie schnell und unkompliziert Ihren aktuellen Body Mass Index (BMI) und sehen Sie selbst, welche Eingriffe für Sie in Frage kommen.
Ein Interview zum pose®-Verfahren mit Prof. Dr. Thomas Hölting und der Medical One Patientin Beate Bisterfeld
POSE ANIMATIONSVIDEO – Magenverkleinerung ohne Bauchschnitt
DR. MILLER ÜBER POSE – Magenverkleinerung ohne Bauchschnitt
Pose® steht für „primary obesity surgery endoluminal“, das heißt übersetzt „primäre endoluminale Adipositaschirurgie“ oder anders gesagt eine über den Mund ausgeführte chirurgische Adipositas-Behandlung des Magens.
pose® ist die einzige dauerhafte Magenverkleinerung die endoskopisch und ohne Narben durchgeführt wird. pose® hilft Patienten dabei Gewicht zu verlieren und langfristig zu halten, indem der Appetit verringert und das Sättigungsgefühl verstärkt wird.
Die endoskopische Magenverkleinerung wird durch das gezielte Setzen von sogenannten Ankern erzielt. Je nach Größe, Ausgangsgewicht und Magenvolumen des Patienten setzt der Arzt 10 – 16 Anker, die im Magen Falten schlagen und diesen somit verkleinern. Das pose®-Verfahren wirkt an zwei Stellen:
Zum einen ist das Infektionsrisiko im Vergleich zu ähnlichen Verfahren deutlich geringer, es gibt weniger postoperative Schmerzen, eine schnellere Erholung nach dem Eingriff sowie keinerlei Narben – andere dauerhafte Maßnahmen gegen Übergewicht benötigen entweder große oder mehrere kleine Einschnitte/ Zugänge über die Bauchdecke. Zudem kann der Patient nach überstandener Einheilphase der Fäden ohne Einschränkungen Leben und Essen.
Die gesamte Behandlung dauert in der Regel 1 Stunde.
Die Patienten können die Klinik in der Regel am selben Tag verlassen – ohne äußere Zeichen einer Behandlung. Patienten können ganz einfach zurück in ihren normalen Alltag gehen.
Das pose®-Verfahren eignet sich für stark übergewichtige oder adipöse Patienten mit einem BMI von ca. 27-42, welche die Motivation besitzen, an einer nachhaltigen Gewichtsabnahme im Rahmen eines ärztlich begleiteten Programms teilzunehmen. Gute Kandidaten sind Menschen, die schon lange mit ihrem Gewicht kämpfen und in der Regel zwischen 10-25kg Übergewicht aufweisen.
Wie bei allen Gewichtsverlust-Verfahren können die Ergebnisse von Fall zu Fall unterschiedlich sein, abhängig von gesundheitlichen Merkmalen und dem individuellen Engagement für eine langfristige Ernährungsumstellung. Veröffentlichte Studien zeigen, dass Patienten nach dem pose®-Verfahren bis zu 56% ihres überschüssigen Körpergewichts verloren haben.
Das pose®-Verfahren verfügt über ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil. Die meisten Patienten sind noch am selben Tag wieder gesellschaftsfähig. Jeder chirurgische Eingriff hat mögliche Komplikationen und birgt Risiken. pose® ist allerdings der geringst-invasive und einer der sichersten Adipositas-Eingriffe, die derzeit erhältlich sind. Alle gastrologischen Eingriffe wie auch das pose®-Verfahren können zu leichten Blutungen innerhalb des Magens führen, die aber während der OP bereits behandelt werden und in der Regel ungefährlich für den Patienten sind.
Alle Patienten werden ihre Mahlzeiten in den ersten Wochen nach dem Eingriff mit einem unserer Ernährungsberater planen. Sie helfen einfache, gesunde Essgewohnheiten zu vermitteln, die zu einem gesünderen Lebensstil führen. Unser Team arbeitet für das Jahr nach dem Eingriff eng mit den Patienten zusammen und unterstützt sie, langfristige Ziele zu erreichen.
Nach dem Eingriff können sich Halsschmerzen, schwache bis mittelstarke Bauchschmerzen oder Krämpfe und möglicherweise leichte Übelkeit einstellen. Diese verschwinden nach wenigen Tagen. Ab dem Tag der Behandlung wird für zwei Wochen ein flüssiges Ernährungsprogramm verschrieben. Diese Phase ist besonders wichtig für den Erfolg des Eingriffs. Der Magen muss nach der Behandlung heilen und feste Nahrung kann diesen Heilungsprozess verhindern oder beeinträchtigen. Nach zwei Wochen wird das Ernährungsprogramm nach und nach auf feste Nahrung umgestellt. Nach ca. vier bis sechs Wochen ist die Heilungsphase abgeschlossen und es gibt für den Patienten keinerlei Einschränkungen beim Essen.