Wann ist eine Behandlung der Zornesfalte sinnvoll?
Wer frühzeitig mit der Behandlung beginnt, beugt der Entstehung vor. Somit ist eine präventive Unterspritzung ideal. Bei einigen Patienten kann sogar der Effekt bei Migräne gelindert werden.
Wir haben Ihren Terminwunsch erhalten und melden uns in Kürze telefonisch bei Ihnen, um Ihren Termin zu bestätigen.
Für eine frische Ausstrahlung – Zornesfalten behandeln bei MEDICAL ONE
Wer frühzeitig mit der Behandlung beginnt, beugt der Entstehung vor. Somit ist eine präventive Unterspritzung ideal. Bei einigen Patienten kann sogar der Effekt bei Migräne gelindert werden.
Einige Beispiele dafür sind
Die weltweit wohl bekannteste Faltenbehandlungsmethode für die Glättung von Mimikfalten ist die Behandlung mit Botox (genauer: Botulinumtoxin). Dieser Wirkstoff ist schon seit Jahrzehnten in der Medizin im Einsatz, tausendfach geprüft und eine Wunderwaffe gegen eine Vielzahl unterschiedlicher Beschwerden. Botulinum blockiert bestimmte Nerven und entspannt somit die Muskeln, wodurch sich die Falten glätten. Korrekt eingesetzt sorgt eine Unterspritzung aber nicht mehr für ein maskenhaftes Gesicht, vor dem sich viele Patienten noch heute scheuen. Von ausgewiesenen Spezialisten eingesetzt, ist die Behandlung sicher und vor allem punktgenau wirksam. Unsere Fachärzte injizieren Ihnen das Botox mit einer speziellen, extrem dünnen Nadel, so dass Sie außer einem leichten Piksen nur wenig von dem kurzen Eingriff wahrnehmen. Bei Patienten, die bereits eine sehr tiefe Zornesfalte haben, kann eine Unterspritzung auch mit dem körpereigenen Wirkstoff Hyaluron kombiniert werden. Dabei wird das Areal aufgefüllt und mit neuem Volumen und Feuchtigkeit versorgt.
Da die Zornesfalten neben der genetischen Veranlagung vor allem aufgrund der Beanspruchung der Muskulatur entstehen, ist eine präventive Unterspritzung ideal. Häufig wird die Unterspritzung der Zornesfalte mit einer Therapie der Querfalten auf der Stirn oder den Krähenfüßen an den Augen kombiniert.
Sprechen Sie mit unseren Fachärzten gerne über Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen und lassen Sie sich über die Möglichkeiten nicht-chirurgischer Behandlungen aufklären, damit Sie schon bald wieder mit Ihrem freundlichen Aussehen punkten können. Nutzen Sie das Beratungsgespräch, um all Ihre Fragen zu stellen und Ihre Vorstellungen zu äußern.
Da es sich bei der Zornesfalte um ein punktgenau zu behandelndes Areal handelt, das mit nur wenigen Einheiten effektiv behandelt werden kann, ist dieser Eingriff zudem besonders kostengünstig bei einer sehr deutlichen Verjüngung des Gesichts. Abhängig von der individuellen Situation kann die Zornesfalte schon ab ca. 200 Euro effektiv behandelt werden. Die Medical One hat genau auf Ihre individuellen Vorstellungen abgestimmte Behandlungen, die unserer Fachärzte gerne mit Ihnen besprechen.
Vorab können Sie sich bereits über unseren Preisrechner einen ungefähren Behandlungspreis berechnen lassen.
Die so genannte Zornesfalte (medizinisch Glabellafalte) ist eine mimische Falte, die sich oberhalb der Nasenwurzel meist genau zwischen den Augen bildet. Sie kann sowohl horizontal als auch vertikal verlaufen, einzeln oder auch als Paar auftreten. In vielen Berufen und Situationen ist ein sympathisches, freundlich wirkendes Auftreten hilfreich und gefordert – Zornesfalten wirken hingegen auf den ersten Blick oft streng.
Zornesfalten treten in erster Linie durch den Zug der mimischen Muskulatur auf, die durch Stirnrunzeln oder das Zusammenkneifen der Augen beansprucht wird. Wer beispielsweise viel am PC, Notebook oder Tablet sitzt und sich stark konzentriert, beansprucht diese Muskulatur besonders stark, so dass die Zornesfalte schneller sichtbar bzw. der Alterungsprozess beschleunigt wird. So ist es nachvollziehbar, dass Menschen, die in erster Linie intellektuell arbeiten, häufiger zu einer Vertiefung neigen. Die Stärke und Ausprägung der Zornesfalten ist zudem auch genetisch bedingt. Wenn die Eltern bereits eine sichtbare Zornesfalte aufweisen, ist es sehr wahrscheinlich, dass diese im Laufe des Lebens auch bei Ihnen sichtbar wird. Es ist nicht selten, dass Menschen, die grundsätzlich wenig Falten im Gesicht aufweisen, dennoch von stark sichtbaren Glabellafalten betroffen sind.
Abhängig von der Beanspruchung der Muskulatur hält eine Unterspritzung zwischen 3 und 9 Monaten. Ein Wiederauffrischen ist in der Regel ohne Einschränkungen möglich und sorgt zudem dafür, dass die Neubildung der Zornesfalte nach und nach verlangsamt wird. Wer sich also regelmäßig einer Unterspritzung unterzieht, wird langfristig einen deutlicheren Effekt spüren, der zudem länger anhält. Grund hierfür ist, dass die Muskulatur sich immer stärker abbaut, da sie nicht mehr beansprucht wird. Eine kontinuierliche Therapie sorgt somit für eine dauerhafte Reduktion der Zornesfalte.