Alles, was Sie über Hyaluronsäure wissen müssen

Hyaluronsäure ist aktuell der Liebling in der Beautybranche und erfährt einen Hype als Anti-Aging-Geheimwaffe. Es gibt Cremes, Seren oder auch Injektionen, die Hyaluronsäure beinhalten. Um Ihnen einen besseren Eindruck geben zu können, werden wir Ihnen heute die wichtigsten Fakten zur Hyaluronsäure erläutern.

Was ist Hyaluronsäure?

Hyaluron kommt natürlich im Körper vor und ist ein wichtiger Bestandteil verschiedener Bindegewebsarten. Es bindet das 1000-fache seines Gewichts an Feuchtigkeit und dient als eine Art Feuchtigkeitsspeicher oder als Füllmaterial im Körper. Hyaluronsäure verleiht der Haut Volumen, Elastizität und gibt ihr jugendliche Spannkraft. Dadurch, dass sie natürlich im Körper vorkommt, gibt es so gut wie keine Allergien oder Nebenwirkungen auf diesen Wirkstoff. 

Der Hyaluronsäuregehalt in unserem Körper bleibt nicht ein Leben lang gleich. Durch den natürlichen Alterungsprozess wird Hyaluronsäure kontinuierlich abgebaut. Der Abbau bzw. Rückgang beginnt circa ab dem 25. Lebensjahr und schreitet dann unaufhaltsam fort. Mit der Abnahme des Hyaluronsäuregehalts wird die Haut trocken und verliert an Elastizität und Spannkraft.

Klassische Anzeichen eines Hyaluronsäuremangels sind

  • Feine Linien und Fältchen
  • Eingefallene Wangen
  • Krähenfüße
  • Vertiefung der Nasolabialfalte

Die Verwendung von Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein Bestandteil vieler Antifaltencremes und Seren. Diese bewirken tatsächlich eine leichte Auffrischung und Glättung der Haut. Allerdings sind sie bei Weitem nicht mit dem Effekt einer Faltenunterspritzung vergleichbar.

Unterspritzung mit Hyaluronsäure

Die Beliebtheit von Hyaluronsäure ist auf eine ganz besondere Eigenschaft zurückzuführen: die enorme Fähigkeit, Wasser im Gewebe zu binden. Genau diese Eigenschaft macht den Wirkstoff für die ästhetische Medizin und für Kosmetikhersteller so interessant. Die minimalinvasive Faltenbehandlung ist eine effektive Verjüngungskur für die Haut. Die synthetische Hyaluronsäure ist eine gelartige bis flüssige Substanz und stimmt weitestgehend mit unserer menschlichen Hyaluronsäure überein. Da es sich um einen körperverwandten Wirkstoff handelt, ist Hyaluronsäure biologisch abbaubar. Deshalb muss die Behandlung von Zeit zu Zeit wiederholt werden.

Mit Hyaluronsäure kann man zum Beispiel die Lippen vergrößern, die Nase korrigieren und Falten behandeln. Gerade bei der Faltenbehandlung gibt es viele Regionen, die mithilfe einer Unterspritzung reduziert werden können:

  • Stirnfalten
  • Krähenfüße
  • Zornesfalten
  • Tränensäcke
  • Augenringe
  • Augenfalten
  • Marionettenfalten
  • Nasolabialfalten
  • Entfernung von Lippenfalten (Oberlippenfältchen)

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schauen Sie gerne auf unserer Website vorbei oder rufen Sie unsere Experten an, um einen Beratungstermin in Ihrer Nähe zu vereinbaren. Sie erreichen uns unter der 0800 – 99 595 99

Mehr Blog

Die Wundheilung beschleunigen: So geht’s!

Operationen und Verletzungen jeglicher Art stellen für den Körper eine große Belastung dar. Wunden…

Weiterlesen

Lipödem: Was ist das und wie kann man es behandeln?

Als Lipödem bezeichnet man eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die bei Frauen überwiegend an den Hüften,…

Kategorie:
FAQ, Körper
Weiterlesen

Worauf sollte ich bei der Wahl des Arztes für meine Schönheitsoperation achten?

Sich für eine Schönheitsoperation zu entscheiden, ist der erste Schritt. Doch wie findet man…

Weiterlesen