Gesichtslifting

Gesichtslifting

Natürlich nachhelfen

Sie fühlen sich unwohl in Ihrer Haut, weil sie deutliche Alterserscheinungen zeigt? Spüren Sie die Zeichen der Zeit in Form von ausgeprägten Falten, erschlafften Hautpartien und mangelnder Spannkraft? In diesen Fällen sind Sie mit einem Facelifting (Gesichtslifting) optimal beraten.

Was ist Ihr Behandlungswunsch?

Fältchen


Kommt für Sie eine Fettabsaugung infrage, weil trotz gesunder Ernährung und viel Sport Ihre Fettpölsterchen an Bauch, Beinen, Armen oder Gesicht nicht verschwinden? Fühlen Sie sich nicht mehr wohl in Ihrer Haut?

Hautstraffung


Schwangerschaften und extreme Gewichtszu- und abnahme überdehnen unsere Haut und können das Bindegewebe erschlaffen lassen. Ist es einmal so weit gekommen, hilft leider weder Sport noch Diät. Dann kann nur noch eine Hautstraffung helfen.

Lipom-Entfernung


Sogenannte Lipome, gutartige Geschwulste des Fettgewebes, siedeln sich meist an Armen, Oberschenkeln oder am Rücken direkt unter der Hautoberfläche an. Eine Entfernung der Lipome verschafft Ihnen den Start in ein ästhetisches und schmerzfreies Leben.

Wann ist ein Gesichtslifting sinnvoll?

Sie spüren die Zeichen der Zeit, aber Unterspritzungen erzielen nicht mehr die gewünschte Wirkung? FältchenKrähenfüße, eine schlaffe Wangenpartie – das Gesicht erzählt Bände über die erlebten Jahre. Ein Facelifting kann Ihnen helfen, ein jüngeres und strafferes Aussehen zu erlangen. Es glättet tiefere Falten und schlaffe Hautpartien, einschließlich des Truthahnhalses.

Unsere Experten können die Zeit zwar nicht zurückdrehen, aber Sie mit einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Faltenbehandlung um Jahre jünger aussehen lassen. Ab einem bestimmten Alter und Zustand der Haut können wir Ihnen mit einem Gesichtslifting neue Lebensqualität geben.

Einige Beispiele, wann ein Gesichtslifting sinnvoll ist:

  • Bei ausgeprägten Falten
  • Bei erschlafften Hautpartien und mangelnder Spannkraft
  • Bei Volumenverlust an Stirn, Wangen und Hals
  • Wenn Faltenbehandlungen keine ausreichenden Ergebnisse erzielen

Gesichtslifting – Auf einen Blick

Behandlungsdauer

2 – 5 Stunden

Klinikaufenthalt

1 – 4 Tage

Regeneration

4 Wochen

Wie wird ein Gesichtslifting durchgeführt?

Der chirurgische Eingriff

Ab einem bestimmten Alter und Zustand der Haut kommt nur noch ein Facelifting in Frage, um die jugendlichen Proportionen des Gesichtes, insbesondere an der Stirn, den Wangen und dem Hals, wieder herzustellen. Moderne Facelift-Methoden werden unter Vollnarkose durchgeführt. Die Individualität Ihres Gesichtes wird bewahrt und der viel gefürchtete Masken-Effekt bleibt aus.

Die Heilung

Für eine besonders schonende Wundheilung, die Schwellungen und Blutergüsse vermindert, werden Sie im Anschluss an ein Gesichtslifting mit der Hilotherapie behandelt. Bei diesem Thermo-Verfahren fließt 15 Grad temperiertes Wasser durch anatomisch geformte Manschetten, die im Gesicht angebracht werden. Sie sorgen für eine sanfte Heilung. Unsere Expert:innen legen großen Wert auf ein natürliches Ergebnis.

Welche Faceliftings gibt es?

Facelifting ist nicht gleich Facelifting. So individuell wie Ihre Zielsetzungen bei einer Gesichtsstraffung sind auch die Methoden zur Erfüllung Ihrer Wünsche. So können Stirn-Lift, Hals-Lift, Wangen-Lift, Midface-Lift jeweils separat oder auch kombiniert bis zu einem kompletten Gesichtslifting zur Anwendung kommen.

Einige Methoden des Faceliftings:

  • Mini-Lift: Ein kleineres Facelifting, das sich auf die Glättung der Wangenpartie konzentriert. Es ist besonders schonend und die Heilungsphase ist angenehm kurz.
  • Stirnstraffung: Ein Stirn-Lift verleiht der oberen Gesichtshälfte jugendlichen Glanz, korrigiert Zornesfalten und hebt abgesunkene Augenbrauen an.
  • Hals-Lift: Wenn Sie unter einem Doppelkinn oder einem sehr faltigen Hals, auch als „Truthahnhals“ bekannt, leiden, ist ein Hals-Lift, gegebenenfalls kombiniert mit einer Fettabsaugung, die ideale Behandlung, um den Truthahnhals zu straffen.
  • Wangen-Hals-Lift: Ein Wangen-Hals-Lift (unteres Facelift) behandelt Falten am Hals, in der unteren Gesichtshälfte. Es korrigiert abgesunkene Partien um Wangen und Mund. Diese Methode ist ideal, um ein umfassendes Lifting der unteren Gesichtspartie zu erzielen.
  • Midface-Lift: Das Midface-Lift hebt die mittlere Gesichtspartie an, was zu einer Fülle unterhalb der Augen führt. Diese Methode eignet sich hervorragend in Kombination mit einer Unterlidstraffung, da der Schnittverlauf identisch ist.

Vorteile eines Gesichtsliftings

Ein Gesichtslifting bietet zahlreiche Vorteile:

  • Verjüngtes Aussehen: Reduziert tiefe Falten und strafft die Haut für ein jugendlicheres Aussehen.
  • Lang anhaltende Ergebnisse: Die Ergebnisse eines Faceliftings können viele Jahre anhalten, besonders bei einem gesunden Lebensstil.
  • Natürliches Erscheinungsbild: Moderne Facelift-Methoden bewahren die Individualität Ihres Gesichtes und vermeiden einen unnatürlichen „Masken-Effekt“.
  • Kombination von Eingriffen: Ein Facelifting kann individuell angepasst und mit anderen Eingriffen kombiniert werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, z.B. das Gesichtslifting in Kombination mit einem Halslifting, um den Truthahnhals zu straffen.

Schritt 1

Persönliche Beratung vor der Operation durch Fachärzte

Schritt 2

Ihre Entscheidung für eine Operation

Schritt 3

Persönliche Betreuung und Vorbereitung einer Operation

Schritt 4

Persönliche Betreuung am Operations-Tag

Schritt 5

Persönliche Betreuung nach der Operation

Häufig gestellte Fragen

Ihre individuellen Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt

Wie bei allen Behandlungen liegt uns auch bei der Facelifting eine intensive Beratung am Herzen. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch informiert Sie Ihr Facharzt oder Ihre Fachärztin eingehend über die Behandlung. Sie werden umfassend aufgeklärt und im Hinblick auf Ihre Eignung für die Operation untersucht.