Wangenstraffung

Faltenfrei und jugendlich

Ihr Hals zeigt noch jugendliche Straffheit, aber im Wangenbereich stören Sie Falten und erschlaffte Haut? Oftmals reicht eine gezielte Wangenstraffung, um die jugendlichen Proportionen in der Wangen- und Kinnpartie wiederherzustellen, ohne dass ein umfassendes Stirn-Wangen-Hals-Lift notwendig ist.

Wann ist eine Wangenstraffung sinnvoll?

Wenn Sie unter Falten, erschlaffter Haut oder abgesunkenen Wangen leiden und Ihrem Gesicht wieder mehr Jugendlichkeit verleihen möchten, kann eine Wangenstraffung die richtige Lösung sein.

Einige typische Gründe für ein Straffen der Wangen

  • eingefallene Konturen im Wangenbereich
  • überschüssige Haut an den Wangen
  • hängende Wangen und abgesenkte Mundwinkel

Wie wird eine Wangenstraffung durchgeführt?

Die Wangenstraffung ist ein gezielter Eingriff, der darauf abzielt, erschlaffte Haut und Falten im Wangenbereich zu glätten und die jugendlichen Konturen wiederherzustellen. Abhängig von der individuellen Situation und dem gewünschten Ergebnis stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, die alle auf ein natürliches und nachhaltiges Ergebnis abzielen.

Schonend und natürlich: Wangen straffen per Wangen-Hals-Lift

Hängende Wangen, abgesunkene Mundwinkel und ein Doppelkinn sind typische Alterserscheinungen. Während die Zeit sich nicht aufhalten lässt, bieten moderne Methoden der Wangenstraffung eine effektive Möglichkeit, diese Anzeichen zu mildern. Unsere Fachärzt:innen nutzen schonende Techniken, um nachhaltige und natürliche Ergebnisse zu erzielen.

Der medizinische Eingriff zur Wangenstraffung

Eine operative Wangenstraffung, oft auch als Mini-Lift oder Wangen-Hals-Lift bezeichnet, dauert etwa drei bis fünf Stunden und wird unter Vollnarkose oder im Dämmerschlaf durchgeführt. Die Haut wird gestrafft und die jugendlichen Konturen wiederhergestellt. Dank moderner Techniken profitieren Patient:innen von einer schnellen Wundheilung und minimalen Narben.

Die Wangenstraffung durch Jochbeinaufbau

Wenn Sie flache Jochbeine haben, die für vorstehende Augen und sichtbare Krähenfüße sorgen, kann ein Jochbeinaufbau die Lösung sein. Bei dieser Methode wird ein Implantat über den Oberkiefer eingeführt, um die Wangenknochen zu betonen – und das ohne sichtbare Narben. Diese Behandlung kann in etwa einer Stunde durchgeführt werden und lässt sich auch mit einem Facelift kombinieren.

Hilotherapie: Die Heilung nach der Wangenstraffung

Nach einer Wangenstraffung unterstützt die Hilotherapie den Heilungsprozess. Dieses spezielle Thermo-Verfahren reduziert Schwellungen und Blutergüsse, indem genau 15 Grad kaltes Wasser durch Manschetten fließt, die im Gesicht angebracht werden. So wird eine schmerzarme und effektive Heilung gefördert.

WANGENSTRAFFUNG – Auf einen Blick

Behandlungsdauer

2 – 3 Stunden

Klinikaufenthalt

1 – 2 Tage

Regeneration

4 Wochen

Schritt 1

Persönliche Beratung vor der Operation durch Fachärzte

Schritt 2

Ihre Entscheidung für eine Operation

Schritt 3

Persönliche Betreuung und Vorbereitung einer Operation

Schritt 4

Persönliche Betreuung am Operations-Tag

Schritt 5

Persönliche Betreuung nach der Operation

Häufig gestellte Fragen