INTIMCHIRURGIE

Wohlfühlen ohne Tabuzonen

Ästhetische Eingriffe müssen nicht immer an Körperregionen stattfinden, die ständig im Rampenlicht stehen. Auch im Intimbereich gibt es  Maßnahmen, die aus ästhetischer oder medizinischer Sicht sinnvoll sind. Eine Schamlippenverkleinerung oder -vergrößerung oder eine Schamhügelverkleinerung verschaffen Ihnen mehr Selbstbewusstsein durch ein positiveres Körpergefühl.

Wann ist Intimchirurgie sinnvoll?

Wenn Sie sich im Intimbereich unwohlfühlen und sogar Schmerzen haben, sollten Sie eine kosmetische bzw. ästhetische Veränderung vornehmen.

Einige Beispiele dafür sind

  • Bei medizinischen Beschwerden
  • Beim Wunsch nach kosmetischer Veränderung
  • Wenn sportliche Aktivitäten schmerzen

Wie wird eine Intimchirurgie durchgeführt?

Die Operation wird unter lokaler Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchgeführt und dauert je nach Behandlungsumfang ca. 1-2 Stunden. Unsere Fachärzte werden bei einer Schamlippenverkleinerung  aus mehreren Methoden die geeignete für Sie auswählen. Nach der Vermessung und Markierung wird in der Regel das überschüssige Gewebe entfernt. Bei einem verdickten Schamhü­gel, der etwa in Folge der Wechseljahre oder von Übergewicht entsteht, kann eine Fettabsaugung helfen. Bei der Schamhü­gelverkleinerung tragen Sie im Anschluss an die Operation eine Kompressionshose. Auch eine Vergrößerung der äußeren Schamlippen mit aufbereitetem Eigenfett ist möglich.

INTIMCHIRURGIE – Auf einen Blick

Behandlungsdauer

1 – 2 Stunden

Klinikaufenthalt

1 Tag

Regeneration

2 – 4 Wochen

Schritt 1

Persönliche Beratung vor der Operation durch einen Facharzt

Schritt 2

Ihre Entscheidung für eine Operation bei Medical One

Schritt 3

Persönliche Betreuung und Vorbereitung einer Operation

Schritt 4

Persönliche Betreuung am Operations-Tag

Schritt 5

Persönliche Betreuung nach der Operation

Häufig gestellte Fragen

Ihre individuellen Wünsche stehen bei Medical One im Mittelpunkt

Wie bei allen Behandlungen liegt uns auch bei der Intimchirurgie eine intensive Beratung am Herzen. In Ihrem persönlichen Beratungsgespräch informiert Sie Ihr Facharzt eingehend über die Behandlung. Er klärt Sie umfassend auf und untersucht Sie im Hinblick auf Ihre Eignung für die Operation.