Einige Beispiele für die Notwendigkeit einer Bruststraffung sind
- Wenn Ihre Brust dem Alterungsprozess unterliegt
- Nach einer Schwangerschaft
- Nach einem deutlichen Gewichtsverlust



Wie wird eine Bruststraffung durchgeführt?
Der operative Eingriff einer Bruststraffung dauert etwa 2 bis 3 ½ Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Die Methoden einer Bruststraffung zielen darauf an, die Form, Festigkeit und Größe Ihrer Brust zu optimieren. Durch das Entfernen überschüssiger und erschlaffter Haut sowie das Umformen der Brust, durch eine Versetzung Ihrer Brustwarzen in eine höhere Position, bekommt Ihre Brust die Wunschform. Hierfür stehen Ihrem Facharzt verschiedene Methoden der Bruststraffung zur Verfügung, die allesamt darauf ausgerichtet sind, ein möglichst narbenarmes Ergebnis zu erzielen. Je nach Wunsch kann bei einer Bruststraffung ein Implantat ein gesetzt werden, um fehlendes Volumen zurück zu gewinnen.
Bei großen Brüsten, bei stark erschlaffter Haut und bei Verlust der Hautspannkraft im höheren Alter führen unsere Fachärzte bevorzugt einen T-förmigen Schnitt bei der Bruststraffung durch. Dieser verläuft um die Brustwarze, senkrecht zur Unterbrustfalte und in dieser zu beiden Seiten weiter. Bei guter Hautelastizität, beispielsweise bei einer Bruststraffung nach der Schwangerschaft, tendieren unsere Spezialisten zu narbensparenden Methoden.
Im Anschluss tragen Sie einen speziellen Stütz-BH für etwa vier bis sechs Wochen.
Ihre individuellen Wünsche stehen bei MEDICAL ONE im Mittelpunkt
Unsere Spezialisten planen die Behandlung individuell und präzise, um ein optisch schönes Ergebnis zu erlangen, das optimal zu Ihrem Körper passt. In der Beratung sprechen Sie gemeinsam Ihre Wünsche und Anforderungen durch, etwa ob gleichzeitig eine Vergrößerung oder Verkleinerung der Brust durchgeführt werden soll. Auch dies ist als Kombinationsoperation möglich.
Kosten einer Bruststraffung
Die Preise einer Bruststraffung sind abhängig von der gewünschten Form, Größe und Operationstechnik. Zudem sollte eine Bruststraffung immer auf Grundlage Ihrer individuellen Ausgangssituation geplant werden. Müssen beispielsweise Asymmetrien ausgeglichen werden oder ist eine zusätzliche Volumenzugabe durch ein Implantat erforderlich, ist eine Operation deutlich komplexer und die Kosten der Bruststraffung somit auch höher. Im gemeinsamen Beratungsgespräch mit unseren Ärzten erstellen wir Ihnen gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag über den Preis Ihrer Bruststraffung.
Finanzierung durch die Targobank: Mit unseren flexiblen Finanzierungsmodellen schon ab 1.9% können Sie Ihre Behandlung auch bei unserem vertrauensvollen Bankpartner finanzieren. Mehr zu Targobank
Expertenstimmen zu den Behandlungen
Häufige Fragen zur Bruststraffung
Wie lange dauert der Klinikaufenthalt nach einer Bruststraffung?
In der Regel können Sie die Klinik bereits zwei Tage nach der Operation wieder verlassen.
Mit welchen Begleiterscheinungen muss ich rechnen?
In den ersten Tagen kann die Armbeweglichkeit eingeschränkt sein. Zudem sind Spannungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen, wie bei einem Muskelkater, möglich, die unsere Anästhesisten aber gerne schonend lindern.
Wie sollte ich mich nach der Bruststraffung verhalten?
Wir empfehlen Ihnen, in den ersten vier bis sechs Wochen nach der Bruststraffung einen Sport-BH zu tragen, Sport und körperliche Arbeit zu vermeiden und während der ersten acht Wochen nach der Operation auf Sonnenbäder und Solarium zu verzichten. Lassen Sie sich insbesondere nach einer Bruststraffung mit Implantat von Ihrem Arzt bezüglich Sport beraten.
Ist eine Brustwarzenversetzung notwendig?
Viele Patientinnen schrecken vor diesem Detail zurück, doch um ein gutes ästhetisches Ergebnis zu erreichen, ist eine Versetzung der Brustwarzen prinzipiell notwendig. Die Sorgen sind in der Regel unbegründet, denn durch die verwendeten Methoden der Bruststraffung heilen die Narben schnell und gut ab, die Sensibilität bleibt erhalten.
Ist die Schwangerschaft oder Stillfähigkeit nach einer Bruststraffung eingeschränkt?
Schwangerschaften sind nach der Bruststraffung generell möglich. Die Stillfähigkeit kann, je nach Methode, eingeschränkt sein.