Nicht nur eine zu kleine Brust, sondern auch eine zu große Oberweite kann die Trägerin unglücklich machen. In dem Falle hilft eine Brustverkleinerung, oder auch Mammareduktion, sich wieder wohl im eigenen Körper zu fühlen.
Auch wenn viele Frauen darum beneidet werden: ein zu großer Busen kann auf Dauer nicht nur im Alltag einschränkend wirken, sondern im Extremfall auch zu Haltungsschäden sowie Rückenproblemen führen. Wenn Sie für eine Brustverkleinerung Berlin ins Auge fassen, so können Sie sicher sein, bei unserem Team der Medical One in besten Händen zu sein!
Brustverkleinerung Berlin: Wie läuft meine Behandlung ab?
Vorab findet ein eingehendes Beratungs- und Untersuchungsgespräch mit Ihrem Arzt statt, um Ihre Wünsche zu verstehen und Ihnen alle Möglichkeiten Ihr Brust betreffend aufzuzeigen. Um das Brustvolumen zu reduzieren, sowie die Brust gleichzeitig zu straffen, wird Ihr Chirurg Teile des Drüsengewebes entfernen, und die Brust neu formen. Keine Sorge: Sie werden unter Narkose gesetzt, damit Sie von dem eigentlichen Eingriff nichts mitbekommen!
Nach der OP erhalten Sie einen Stütz-BH, um den Busen optimal zu unterstützen. Komplikationen sind selten, jedoch möglich – zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Infektionen, Nachblutungen und Narbenbildungen. Aber auch auf diese wird Sie Ihr Arzt vor Ihrer Brustverkleinerung in Berlin hinweisen.
Welche Schnittmethoden kann mein Arzt anwenden?
Besonders beliebt ist der T-Schnitt oder Ankerschnitt, bei welchem rund um den Brustwarzenvorhof geschnitten wird, gefolgt von einem senkrechten Schnitt nach unten (Form eines T’s). Dieser Schnitt eignet sich besonders gut bei kleinen bis mittleren Brustverkleinerungen. Ist ein größerer Eingriff nötig, wird oft der Lejour-Schnitt angewendet, bei welchem die Haut unter der Brustwarze zusammengezogen wird, und die Brust gleichzeitig gestrafft wird.
Brustverkleinerung Berlin: Kosten
Auch wenn jede OP unterschiedlich abläuft (da unterschiedlich viel Gewebe entfernt werden muss), so können Sie sich hier vorab schon einmal eine ungefähre Vorstellung Ihrer Brustverkleinerungs Kosten in Berlin machen. Oder sprechen Sie uns einfach direkt an!
Prof. Dr. med. Plogmeier
Interview mit Prof. Dr. med. Plogmeier
Medical One: Dr. Plogmeier, was genau versteht man unter Gynäkomastie?
Dr. Plogmeier: Gynäkomastie ist die Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann. Die so genannte „echte Gynäkomastie“ durch Vermehrung des Drüsengewebes muss dabei von einer „falschen Gynäkomastie“ durch Fetteinlagerung – wie sie bei Übergewicht und Fettsucht (Adipositas) auftritt – unterschieden werden.
Medical One: Was sind die Ursachen für Gynäkomastie? Sind die Fettpolster an der Brust genetisch bedingt oder durch ein ungesundes Essverhalten hervorgerufen?
Dr. Plogmeier: Die echte Gynäkomastie wird durch eine Vermehrung des Brustdrüsengewebes oder durch anlagebedingte vermehrte Fettansammlung hervorgerufen.
Medical One: Wie sieht der medizinische Eingriff einer Brustverkleinerung beim Mann aus? Ist die Behandlung gegen Gynäkomastie in Berlin mit einer Fettabsaugung vergleichbar?
Dr. Plogmeier: In der Regel wird bei der Gynäkomastie-Behandlung in Berlin auch eine Fettabsaugung durchgeführt. Bei dieser wird zusätzlich das Drüsengewebe mit entfernt.
Medical One: Ist eine Vollnarkose bei der Gynäkomastie OP in Berlin notwendig oder genügt auch eine örtliche Betäubung der Brust?
Dr. Plogmeier: Ja, die Brustverkleinerung bei Gynäkomastie in Berlin wird unter Vollnarkose durchgeführt, da der Eingriff ansonsten sehr schmerzhaft sein könnte.
Medical One: Bleiben Narben nach einer Brustverkleinerung zur Beseitigung der Gynäkomastie in Berlin zurück?
Dr. Plogmeier: Bei der Gynäkomastie-OP in Berlin bleibt kein auffälliges Narbenbild zurück, da die Liposuktionskanülen nur einen Durchmesser von 0,3-0,4cm besitzen. Die Narbe nur einen Durchmesser von ca. 0,5 cm auf.
Unsere Kliniken
Kliniken und Beratungszentren der Medical One.
Kliniken ansehenUnsere Fachärzte
Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere erfahrenen Fachärzte aus den Bereichen Ästhetische Chirurgie, Haartransplantation und Gewichtsmanagment.
Fachärzte ansehen