medipay
Einfach ganz bequem
in Raten zahlen
Was ist medipay?
Ein zinsgünstiger, bequemer und unkomplizierter Ratenzahlungservice für Selbstkostenanteile oder Privatrechnungen bei außervertraglichen, komfort- und randmedizinischen Leistungen für gesetzlich und privat versicherte Patienten. Die Höhe der monatlichen Belastung bestimmen Sie ganz einfach selbst über die Wahl Ihrer Darlehenslaufzeit. Die medipay Patiententeilzahlung finden Sie schon seit 1997 bundesweit bei immer mehr Partnern in unterschiedlichsten Sparten – von A wie Augenlasern über P wie Plastisch-Ästhetische Chirurgie bis Z wie Zahnersatz.
Ihre medipay Vorteile
- fast alles ist möglich – Zugang zu den hochwertigen und individuellen Leistungen der Komfortmedizin
- zinsgünstige, bequeme Teilzahlung
- medipay ist schon ab € 250 nutzbar
- Ihr Behandler erhält sofort seinen Rechnungsausgleich
- medipay übernimmt die Komplettabwicklung
Wer kann medipay nutzen?
Grundvoraussetzungen: Volljährigkeit, Erstwohnsitz in Deutschland, keine negativen SCHUFA-Eintragungen sowie ein regelmäßiges Einkommen aus Berufstätigkeit oder Rente. Bei Studenten, Azubis oder Hausfrauen kann ggf. ein Elternteil, Kind o. Ehepartner als zweiter Darlehensnehmer hinzugenommen werden, wenn die vorgenannten Anforderungen dadurch erfüllt sind. Auch Lebensgefährten können als zweite Darlehensnehmer eingesetzt werden, wenn sie mit dem Antragsteller in einem gemeinsamen Haushalt gemeldet sind.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?
Wenn Sie Ihre persönlichen Fragen bei diesen FAQs nicht gefunden haben, so rufen Sie uns einfach unter 02241-96926-0 an oder schreiben eine Mail an info@medipay.de. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern!Legitimationsprüfung
Bei Darlehen, die nicht bei einer Bank vor Ort, sondern über Distanz abgeschlossen werden, ist der Nachweis der Identität und die persönliche Legitimation erforderlich – so auch bei medipay. Die hierfür zur Verfügung stehenden Lösungen sind das POSTIDENT Verfahren der Deutschen Post und das Video-Ident Verfahren. Die erforderlichen Infos, Links oder Coupons erhalten Sie mit dem Darlehensvertrag von medipay.Wer ist der “Zahlungsdienstleister” auf dem Darlehensvertrag?
Der Zahlungsdienstleister ist Ihre Hausbank, von der unsere Partnerbank mit Ihrer Einzugsermächtigung auf dem Darlehensvertrag die monatlich fälligen Raten einziehen wird.Wann erfolgt die Auszahlung und wer bekommt das Geld?
Das Geld wird bei Eintreten der Zahlungspflicht direkt an den behandelnden Arzt bzw. medipay Partner angewiesen – nach endgültiger Genehmigung Ihrer Anfrage durch unsere Partnerbank. Zur Steuerung von Auszahlungszeitpunkt und -höhe erhalten Sie von uns mit der Genehmigung das Formular „Auszahlungsanforderung“, welches von Ihnen ausgefüllt und uns bei Fälligkeit übermittelt wird.Wie hoch ist der effektive Jahreszins?
Der effektive Jahreszins richtet sich nach dem medipay Tarif, den der jeweilige Arzt / medipay Partner gewählt hat. Diese Info erhalten Sie daher vom Partner selbst.