Fettabsaugung am Doppelkinn

Runden Sie Ihr Profil ab: Schöne Konturen für Ihr Kinn

Wird das Profil Ihres Gesichts von einer schlaffen Kinnpartie beeinträchtigt? Ein Doppelkinn bildet sich nicht nur bei übergewichtigen Personen aus. Eine Fettabsaugung am Kinn lässt Ihr gesamtes Gesicht wieder attraktiver und frischer erscheinen.

Wann ist eine Fettabsaugung am Doppelkinn sinnvoll?

Wenn Sie die entsprechende Veranlagung für Fettablagerungen im Gesicht haben oder Ihre Haut alters- bzw. krankheitsbedingt an Elastizität verliert und Sie Ihr Doppelkinn entfernen lassen möchten.

Einige Beispiele dafür sind

  • Bei Veranlagung
  • Bei Elastizitätsverlust der Haut
  • Bei überschüssigem Fett
  • Wenn Sie ein neues, junges und attraktives Profil wünschen


Wie wird eine Fettabsaugung am Doppelkinn durchgeführt?

Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung und dauert etwa eine Stunde. Anschließend wird ein Kompressionsverband angelegt, der einer möglichen Schwellung der behandelten Region entgegenwirkt und die Ausbildung optimaler Proportionen des Kinns unterstützt. Diesen sollten Sie über mehrere Wochen tragen, damit ein bestmögliches Ergebnis erreicht wird.

Mithilfe einer von unserem Fachärzteteam professionell durchgeführten Fettabsaugung (Liposuktion) am Kinn erhält das gesamte Gesicht ein neues, attraktiveres und jüngeres Profil.

Fettabsaugung am Doppelkinn – Auf einen Blick

Klinikaufenthalt

1 – 2 Tage

Behandlungsdauer

1 – 3 Stunden

Regeneration

6 – 7 Wochen

Fettabsaugung Beine


Wie am Bauch und anderen Körperregionen kann es auch an den Beinen bzw. Oberschenkeln zu unliebsamen Fettpölsterchen kommen, die sich nur durch eine Fettabsaugung wieder attraktiv und  straff formen lassen.

Fettabsaugung Rücken


Leider bleibt auch der Rücken nicht von unliebsamen Fettpolstern verschont. Sie sammeln sich vor allem im Bereich der Taille und/oder der Schulterblätter an und sorgen für eine unschöne Silhouette in Bikini oder Badehose. Eine Fettabsaugung kann helfen.

Fettabsaugung Bauch/Taille


Bauch und Taille sind die häufigsten Problemzonen. Hier sammeln sich unliebsame Fettpölsterchen an, die häufig nicht mit Sport oder gesunder Ernährung zu bekämpfen sind. Eine Fettabsaugung bringt Bauch und Taille wieder in eine attraktive Form.

Fettabsaugung


Kommt für Sie eine Fettabsaugung infrage, weil trotz gesunder Ernährung und viel Sport Ihre Fettpölsterchen an Bauch, Beinen, Armen oder Gesicht nicht verschwinden?

Fettabsaugung Arme


Kurzärmlige Kleidung verschafft Ihnen ein ungutes Gefühl, da so überschüssige Fettpölsterchen an Ihren Armen zum Vorschein kommen? Eine Fettabsaugung verhilft Ihnen zu wohlgeformten Armen und verschafft wieder Lust auf Armfreiheit.

Häufig gestellte Fragen

  • Wir empfehlen, in den ersten drei bis sechs Wochen ganztägig ein Kompressionsmieder zu tragen. Vermeiden Sie aufgrund der Thrombosegefahr mehr als zweistündiges Sitzen sowie körperliche Belastungen in den ersten zwei bis drei Wochen, Sonnenbäder und Saunagänge, um eine rasche Wundheilung zu erzielen.
  • Um ein optimales ästhetische Ergebnis zu erzielen, verwenden unsere Fachärzte sehr feine Kanülen. Dennoch können 4 bis 5 mm kleine Narben verbleiben, die in der Regel in natürliche Hautfältchen oder unauffällige Gebiete gelegt werden.
  • Die gängigsten Methoden sind die Fettabsaugung der Beine mit Tumeszenz-Lokalanästhesie in, die konventionelle mechanische Lösung der Fettzellen und die Vibrationstechnik. Bei der Tumeszenztechnik ist eine der am häufigsten angewandten Methoden der Fettabsaugung der Beine. Hier wird das Fettgewebe zunächst für gewöhnlich mit einer Kochsalzlösung aufgeschwemmt. Meistens wird zusätzlich noch ein Betäubungsmittel zur Kochsalzlösung hinzugefügt. Die Flüssigkeit wird mit hohem Druck in die entsprechenden gepumpt, die sich dadurch ballonartig aufblähen. Durch die Flüssigkeit werden die Fettzellen bei der Tumeszenztechnik so weit auseinander gedehnt, dass sie mit einer dünnen Kanüle abgesaugt werden können. Die Fettabsaugung der Beine per Vibrationstechnik arbeitet mit speziellen Vibrationskanülen. Basis des Verfahrens ist ebenfalls die sogenannte Tumeszenz-Lokalanästhesie. Die zu behandelnde Körperregionen werden mit einer Kochsalzlösung plus Betäubungsmittel aufgefüllt. Die Fettabsaugung der Beine erfolgt jedoch mit speziellen Vibrationskanülen. Diese schwingen und lösen so die Fettzellen sanft rüttelnd aus dem Bindegewebe. Der Vorteil: Die feinen Vibrationen schonen Nerven und Gefäße und durch die feinen Kanülen können auch schwer zugängliche Bereiche an Knien und Knöcheln, sicher behandelt werden.
  • Wir empfehlen, in den ersten drei bis sechs Wochen ganztägig ein Kompressionsmieder zu tragen. Vermeiden Sie aufgrund der Thrombosegefahr mehr als zweistündiges Sitzen sowie körperliche Belastungen in den ersten zwei bis drei Wochen, Sonnenbäder und Saunagänge, um eine rasche Wundheilung zu erzielen.
  • Da Fettabsaugungen an Bauch und Taille in der Regel ambulant durchgeführt werden, können Sie die Klinik meist am Tag des Eingriffs verlassen. Bei großen Fettmengen müssen sie maximal eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik verbringen.