Da Fettabsaugungen am Doppelkinn in der Regel ambulant durchgeführt werden, können Sie die Klinik meist am Tag des Eingriffs verlassen. Bei großen Fettmengen müssen sie maximal eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik verbringen.
Die gängigsten Methoden sind die Fettabsaugung am Doppelkinn mit Tumeszenz-Lokalanästhesie in, die konventionelle mechanische Lösung der Fettzellen und die Vibrationstechnik.
Bei der Tumeszenztechnik ist eine der am häufigsten angewandten Methoden der Fettabsaugung am Doppelkinn. Hier wird das Fettgewebe zunächst für gewöhnlich mit einer Kochsalzlösung aufgeschwemmt. Meistens wird zusätzlich noch ein Betäubungsmittel zur Kochsalzlösung hinzugefügt. Die Flüssigkeit wird mit hohem Druck in die entsprechenden gepumpt, die sich dadurch ballonartig aufblähen. Durch die Flüssigkeit werden die Fettzellen bei der Tumeszenztechnik so weit auseinander gedehnt, dass sie mit einer dünnen Kanüle abgesaugt werden können.
Die Fettabsaugung am Doppelkinn per Vibrationstechnik arbeitet mit speziellen Vibrationskanülen. Basis des Verfahrens ist ebenfalls die sogenannte Tumeszenz-Lokalanästhesie. Die zu behandelnde Körperregionen werden mit einer Kochsalzlösung plus Betäubungsmittel aufgefüllt. Die Fettabsaugung am Doppelkinn erfolgt jedoch mit speziellen Vibrationskanülen. Diese schwingen und lösen so die Fettzellen sanft rüttelnd aus dem Bindegewebe. Der Vorteil: Die feinen Vibrationen schonen Nerven und Gefäße und durch die feinen Kanülen können auch schwer zugängliche Bereiche an Knien und Knöcheln, sicher behandelt werden.
Wir empfehlen, in den ersten drei bis sechs Wochen ganztägig ein Kompressionsmieder zu tragen. Vermeiden Sie aufgrund der Thrombosegefahr mehr als zweistündiges Sitzen sowie körperliche Belastungen in den ersten zwei bis drei Wochen, Sonnenbäder und Saunagänge, um eine rasche Wundheilung zu erzielen.
Um ein optimales ästhetisches Ergebnis zu erzielen, verwenden unsere Fachärzte sehr feine Kanülen für die
Fettabsaugung am Rücken. Dennoch können 4 bis 5 mm kleine Narben verbleiben, die in der Regel in natürliche Hautfältchen oder unauffällige Gebiete gelegt werden.
Da Fettabsaugungen am Rücken in der Regel ambulant durchgeführt werden, können Sie die Klinik meist am Tag des Eingriffs verlassen. Bei großen Fettmengen müssen sie maximal eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik verbringen.
Die Anzahl der Fettzellen ist genetisch bedingt.
Abgesaugte Fettzellen bilden sich daher nicht erneut nach. Bei ausgedehnter Gewichtszunahme kann es jedoch zu einer Vergrößerung der verbliebenen Fettzellen kommen.
Es können mehrere Stellen auf einmal abgesaugt werden, so lange die Höchstmenge von fünf Litern auch in diesen Fällen nicht überschritten wird.
Unsere Spezialisten verantworten eine Absaugung von maximal fünf Litern pro Sitzung, um einen unverhältnismäßig hohen Anstieg an Komplikationen und Begleiterscheinungen zu vermeiden und Ihre persönliche Verträglichkeit sicherzustellen.
Abhängig von der Region und dem Umfang der Fettabsaugung am Rücken wird der Eingriff in lokaler Narkose, im Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose durchgeführt.