Asymmetrien, Höcker- oder Sattelnasen, Langnasen oder kleine Einkerbungen an der Nasespitze sind besonders prägnant und tragen maßgeblich zu unserem Erscheinungsbild bei. Leider können wir sie auch nicht kaschieren oder verstecken und so sehnen sich viele Patienten nach einer Korrektur.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher chirurgischer wie auch nicht-chirurgischer Methoden zu Korrektur Ihrer Nase an. Denn neben der operativen Rhinoplastik unter Vollnarkose, mit der starke Verschiebungen der Nasenscheidewand, funktionelle Störungen sowie große Asymmetrien dauerhaft behoben werden können, bietet die moderne Ästhetik auch Unterspritzungen mit dem im Körper natürlich vorkommenden Wirkstoff Hyaluron an. So können feinste asymmetrische Proportionen gezielt behandelt werden, um Ihrem Gesicht ohne die Risiken einer Operation mehr Attraktivität zu verleihen.
Um Ihrer Nase eine neue Form zu verleihen, arbeitet Ihr Facharzt idealerweise im Innern der Nase, so dass später keine oder nur minimale Narben zu sehen sind. Mittels spezieller Instrumente kann er so die knöchernen und knorpeligen Anteile eines Nasenhöckers abtragen oder eine Sattelnase auffüllen. Die Nasenspitze kann verfeinert oder gehoben werden. Bei allen Nasenoperationen wird natürlich auch die Funktion berücksichtigt und gegebenenfalls eine eingeschränkte Nasenatmung im gleichen Eingriff mit korrigiert.